Praxis für
Evolutions­pädagogik®
Anastasia Dosch,
Konstanz

Hinterfragen, verstehen, umdenken und bewegen. Die Evolutionspädagogik kann mit ihrem Ansatz der sieben evolutiven Gehirnentwicklungsstufen Kindern und Erwachsenen helfen, bestimmte Herausforderungen und Schwierigkeiten zu meistern und zu bewältigen. Mit einfachen Evopäd-Übungen finden Sie wieder zurück in Ihr Gleichgewicht.

Hero - Praxis Dosch

anders denken, anders schauen, anders hören, anders sprechen

Ludwig Koneberg/Silke Gramer-Rottler

Gründungsmitglieder der Evolutionspädagogik®

Beratungsgespräch

Vorteile der (r‑)evolutionären Pädagogik

Durch die Evolutionspädagogik® können in vielen Bereichen positive Ergebnisse erzielt werden, die mit den bisherigen Ansätzen in der herkömmlichen Pädagogik nicht gelungen sind. Sie ist ein pädagogischer Ansatz, der über die Wissenschaft hinausgeht und zum Handwerk wird. Daraus ergeben sich breit angelegte Kommunikations- und Interventionsmöglichkeiten.

Die (r-)evolutionäre Pädagogik, die …

Schulprobleme löst

Ob Konzentrations-, Rechenschwäche, Dyskalkulie oder Legasthenie, die Evoped® bietet dazu praktische Lösungsansätze.

Talente entdeckt und fördert

Hinter dem Stress verbirgt sich das Talent. Defizitorientierte Ansätze haben in der Evopäd® keine Bedeutung.

Schüler:innen individuell abholt

Über die Möglichkeit des Evopäd®-Modells, kann das Kind individuell abgeholt werden.

Dem System Schule einen neuen Horizont gibt

Nicht, was ein Kind kann oder nicht kann ist wichtig, sondern für was wir es begeistern können.

Eltern das Verhalten ihrer Kinder verstehen lässt

Über unser Wahrnehmungsmodell können Eltern über einen anderen Blickwinkel das Verhalten Ihrer Kinder sehen.

Lehrpersonen Handlungskompetenz gibt

Durch eine erweiterte Sichtweise kann das Verhalten der Kinder tatsächlich verstanden werden.

Evolutionspädagogik - hinterfragen, verstehen, umdenken und bewegen

Das internationale Institut für Kommunikation, Evolution und Bewegung in München wurde 1990 von Ludwig Koneberg gegründet. Er entwickelte ein spezielles Modell, dass ein neues Beratungs,- Trainings- und Bewegungskonzept bei Lern- und Verhaltensproblemen bietet.

Blockierungen im Denken sind an Bewegungsblockaden erkennbar und sind mit Bewegungen lösbar.

Zitat 1 - Praxis Dosch
Silke Gramer-Rottler
Gründungsmitglied der Evolutionspädagogik®

Wo Sprache versagt hilft Bewegung

Sprache und Bewegung gehören zusammen. Man weiß, dass beim Sprechen auch diejenigen Gehirnbereiche mit aktiv sind, die vorsprachlich für die Bewegungen zuständig waren. Wir sind daher nicht – wie vielfach angenommen – auf die Verbalisierung angewiesen, um Kinder zu verstehen. Im Modell der Evopäd übertragen wir Ereignisse auf die Bewegungsebene, um zu erkennen, ob es Gleichgewichtsprobleme gibt oder nicht. So arbeiten wir an der Herstellung des Gleichgewichts und schaffen dadurch die Voraussetzung für Kompetenz.

Zitat 2  - Praxis Dosch
Ludwig Koneberg/Silke Gramer-Rottler
260 starke Sätze aus der Evolutionspädagogik®

Evopäd Angebote

In unserer pädagogischen Beratung werden die Ursachen für Lern- und Verhaltensprobleme von Kindern und Erwachsenen erkannt. Über Kommunikation und Bewegung werden zusammen mit dem Klienten neue Lösungswege erarbeitet.

Bestimmung von Lern- und Sozialverhalten
Von Kindern und Erwachsenen werden Blockaden und Entwicklungsverzögerungen diagnostiziert, der entsprechenden Gehirnentwicklungsstufe zugeordnet und mit speziell abgestimmten Bewegungsabläufen im Gehirn neu vernetzt.
Verbesserung von Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit
Klienten werden in ihr Gleichgewicht zurückgeführt. Individuelle Fähigkeiten werden zur Entfaltung gebracht.
Breite Anwendungsmöglichkeiten
Evolutionspädagogik kann nicht nur in der Vorschul- und Schulpädagogik angewendet werden, sondern dient der Talententdeckung und Förderung aller Altersstufen. Sie wird zur Konfliktlösung genauso eingesetzt wie zur Bewältigung spezifischer Lebensprobleme.

Weitere Praxisangebote

Ich berate Sie unter anderem auch bei:

  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Zappeln
  • AD(H)S
  • Aggressionen
  • Bettnässen
  • Nägelkauen
  • Tics
  • Dyskalkulie (Probleme mit Zahlen und Rechnen)
  • Legasthenie (Probleme beim Lesen und Schreiben)
  • Lernblockaden, Ängste (Höhenangst, Prüfungsangst)
  • spezifische Lebensprobleme
  • Denk- und Verhaltensblockaden
  • Stressabbau in privaten und beruflichen Lebenssituationen
  • Talentfindung

Preise

Beliebt

Kinder/Jugendliche/Erwachsene

90/Einheit
  • Kinder bis 14 Jahre werden immer von einem Elternteil begleitet

  • Jugendliche ab 15 Jahre dürfen gerne alleine kommen

Ich bin Anastasia Dosch

Ich bin Anastasia Dosch, ausgebildete Lernberaterin P.P./Evolutionspädagogin und lebe mit meinen beiden Kindern in Konstanz. Durch persönliche Erfahrungen mit der Evolutionspädagogik, habe ich mich entschlossen, dieses geniale Handwerk zu erlernen und eine Ausbildung zu absolvieren.

Auszug aus dem Buch “Die Leichtigkeit des Seins” von Silke Gramer-Rottler:

Unser Alltag ist geprägt durch das ständige Streben nach materiellen Gütern, Vergleichbarkeit und Perfektionismus. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Gemeinschaftssinn und Solidarität verloren gegangen sind und in der stattdessen Ignoranz und Ängste unseren Alltag bestimmen.

Ich möchte Ihnen helfen, zur Leichtigkeit des Seins wieder zurückzufinden. Damit Sie in Ihrem Leben wieder Raum schaffen können für die wesentlichen Dinge und die Unsicherheiten des Alltags verschwinden.

Praxis Dosch

Jetzt einen Termin buchen

Ich zeige Ihnen die für Sie oder Ihr Kind passenden Übungen und Vorgehensweisen, um Ihnen Ihr Leben und Ihren Alltag wieder leichter und entspannter zu machen. Durch Bewegung bilden sich neue Vernetzungsmuster im Gehirn, die Sie in meiner Praxis erlernen und zu Hause verfestigen können.

"Lernen muss man nicht lernen - lernen geht von selbst" (L. Koneberg).

Kontaktieren Sie mich einfach und unkompliziert per E-Mail oder rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gern weiter.

E-Mail
praxis-dosch@evoped.com
Telefonnummer
+49 7531 8044289